Vorsorgespezialist

Multi-Risk Policen – einfach erklärt

Fragen

Fragen?

Fragen?

E-Mail

E-Mail


    Telefon

    Telefon

    Sie haben Fragen?

    Sprechen Sie mit uns.

    030 - 293 69 30

    Fragen

    Wir sind für Sie da
    Mo bis Fr 9 - 18 Uhr

    Multi-Risk Policen – einfach erklärt

    Archiv des Autors: Sylvina Heinrich

    Multi-Risk Policen – einfach erklärt

    Multi-Risk-Policen, immer mehr Versicherer bieten Lösungen. Haben Sie schon mal was von einer Funktionsinvaliditätsversicherung gehört? Das ist eine Multi-Risk-Versicherung – sagt Ihnen auch nichts? Dann hoffen wir, auch mit diesem Beitrag wieder ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen…. Laut der Deutschen Rentenversicherung kann inzwischen jeder 5. Arbeitnehmer nicht mehr bis zum Renteneintritt arbeiten, sondern

    Die Riester Rente als Wahlkampfthema

    Die Riesterrente als Wahlkampfthema? Man kann sich jedenfalls des Eindrucks nicht erwehren, dass uns gefühlt jeden Tag „neue Erkenntnisse“ zum Thema Riester/Altersvorsorge erreichen. Tatsächlich richtig verstanden wird das Produkt (Riester) aber offensichtlich nicht. Altersarmut, Grundsicherung, Senkung des Garantiezinses, Scheitern der Lebensversicherung und und und…. Wie sollen wir all das bewerten, einordnen, oder gar Handlungsschlüsse daraus

    Dread-Disease Police – Alternative zur Berufsunfähigkeitsabsicherung?

    Dread-Disease-schwere Erkrankungen Heute wenden wir uns einem sehr wichtigen Thema zu, welches man verständlicherweise zu gern verdrängt, aber fast jeden durch Fälle im Freundes- und Familienkreis bedauerlicherweise schon eingeholt hat – „schwere Krankheiten“. Physische und psychische Folgen sowie die finanziellen Einbußen bei schweren Erkrankungen können existentiell sein. Zu diesen Erkrankungen zählen u.a.: Herzinfarkte, Schlaganfälle, Krebs,

    Deutschland Rente – ein neuer Begriff in der Medienlandschaft

    Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie es wäre, wenn Vater Staat eine organisierte Deutschland-Rente zum Selbstkostenpreis ins Leben rufen würde? Ich komme darauf, da in der jüngsten Ausgabe der Stiftung Warentest einmal mehr das Thema Lebensversicherung kritisch unter die Lupe genommen wird, ob berechtigt oder nicht, hängt in unseren Augen immer vom

    Wie erwirtschaften Versicherer den Garantiezins?

    Wie werden eigentlich Garantiezins und Überschussbeteiligung erwirtschaftet? Vielleicht haben Sie sich ja auch schon mal gefragt, wie erwirtschaftet ein Versicherungsunternehmen eigentlich den Garantiezins bzw. wie entstehen Überschüsse, die unterm Strich die Gesamtverzinsung ausmachen? Schließt ein Kunde eine Lebensversicherung oder Rentenversicherung bei einer Versicherungsgesellschaft ab, benennt diese ihm einen Garantiezins auch Höchstrechnungszinssatz genannt, der über die

    Verzinsung 2016

    Wie uns die mediale Welt täglich beeinflusst! Kürzlich haben wir folgenden Beitrag zum Thema sinkende Überschussbeteiligungen, fallende Garantie- und Gesamtverzinsung gelesen ……. Auszug aus ntv Artikel zum Thema Lebensversicherungen vom 9.12.2015: „Im Schnitt 2,9 bis 3,0 Prozent Lebensversicherungen bringen erneut weniger Sinkende Überschussbeteiligungen, fallende Garantie- und Gesamtverzinsung – miese Nachrichten für die Altersvorsorge von Millionen

    Welche ist die beste Altersvorsorge?

    Welche Altersvorsorge ist die Beste für mich? Das wir Menschen einander gar nicht so ähnlich sind und dass die Unterschiede im Erbgut doch größer als gedacht sind, stellen Genetiker in ihren Forschungsergebnissen immer wieder fest. So ist es auch nicht verwunderlich und auch gut so, dass Geschmäcker in vielerlei Hinsicht seit Menschengedenken unterschiedlich sind –

    Vorfreude – schönste Freude

    Heute im Rausch des Konsums – morgen in der Ernüchterung des Alters Das kennen wir ja alle – sich auf etwas vorfreuen, verschafft ein Glücksgefühl, wenn auch manchmal leider nur für einen kurzen Zeitraum. So sagt man ja sogar Lottomillionären nach, dass eben auch dieser Glücksrausch endlich ist. Unsere mehr als schnelllebige Zeit verlangt auch

    Wer ist bester Kfz Versicherer 2015?

    Kfz-Versicherer: Wer sind die besten in 2015? Großes Preis-Leistungs-Gefälle und massive Servicedefizite bei Kfz-Versicherungen. Auch wenn es fast schon ein wenig „gebetsmühlenartig“ rüberkommt, wir können nur immer wieder betonen, dass verlockende Tarife oftmals nicht überzeugend in ihren Leistungen sind. Das zieht sich wie ein roter Faden durch alle Versicherungsbereiche – eben auch in den KFZ-Tarifen.

    Braucht man eine Hausratversicherung?

    Ist eine Hausratversicherung wirklich sinnvoll? Unser Rat zum Thema Hausrat. Braucht man eigentlich eine Hausratversicherung? Unsere klare Meinung dazu – ja sie ist sinnvoll, für Singles und Familien mit eigenem Haushalt gleichermaßen. Dieses Versicherungsprodukt schützt Ihr Hab und Gut und lässt sie ruhiger schlafen… Gern recherchiert der geneigte Interessent dazu, in unserem Fall `Horst Rat‘,

    « Ältere Einträge Neuere Einträge »