ETHISCH ÖKOLOGISCH SOZIAL – die neue Art der Altersvorsorge?


Mit einem neuen und zeitgemäßen Vorsorgeprodukt, möchte laut einer Umfrage, der beliebteste Versicherer im unabhängigen Maklermarkt weitere Punkte sammeln. Was in Fondpolicen bereits durch ethische Anlagestrategien  möglich ist, soll nun auch im konservativen und klassischen Anlagesegment, dem sogenannten Deckkungstock eines Versicherers umgesetzt werden. Mit einer Gesamtdeklaration von 4,81 % für das Jahr 2013, möchte die Stuttgarter Versicherung ihr neues Produkt die „grüne Rente“ etablieren. Denn nach neuesten Erhebungen ist das Marktsegment für ökologische und ethische Anlagestrategien weiter auf Wachstumskurs. Das bedeutet der Anleger möchte seinen Anlageerfolg nicht um jeden Preis, sondern auch ethisch und ökologisch  erzielen. Dem will die Stuttgarter Versicherung nun gerecht werden.  Nachfolgende Grafik zeigt, wie dies gelingt.Grüne Rente BIAC

Erste große Erfolge wurden bereits eingefahren, speziell in der betrieblichen Altersvorsorge sind Unternehmen die mit Ihren eigenen Produkten in diesem Bereich aktiv sind auf diese Lösung „angesprungen“ und bieten ihren Mitarbeitern bereits eine BAV mit dieser Anlageform an. Wir sind gespannt und vermuten, dass die Stuttgarter nicht lange dieses Alleinstellungsmerkmal aufweist. Doch wird sich der Wettbewerb an den  Kennzahlen messen lassen müssen. Der Name des Produktes allein reicht nicht, denn der Maklermarkt ist kritisch, da er die Interessen des Kunden vertritt und nicht die des jeweiligen Produktanbieters.

Was der Versicherer unter einer ehtisch, ökologischen und sozialen Analgestrategie versteht sei hier noch kurz erläutert.

Ethisch: Wenn erwiesen ist, dass eine Geldanlage Werten folgt, die der Allgemeinheit dienen, bewerten wir sie als ethisch korrekt.

Ökologisch: Wenn eine Investiton die Entwicklung unserer Umwelt nachhaltig positiv beeinflusst, beurteilen wir sie als ökologisch wertvoll.

Sozial: Wenn eine Geldanlage die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft und Gemeinschaft bewahrt und fördert, ist sie für uns auch sozial.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert