Nettopolicen in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
Die Vor- und Nachteile in der betrieblichen Altersvorsorge kurz erklärt.
Das Kernthema bei Nettopolicen scheint ja die Vergütungsform für Vermittlung- und Vertragseinrichtungskosten zu sein. Doch wer finanziert die erbrachte Beratungs- und Vermittlungsleistung in der bAV. Versicherungsnehmer oder versicherte Person? In einer normalen (Bruttopolice) sind bekanntlich alle Kosten enthalten.
Die Nachteile in der betrieblichen Altersvorsorge für Nettopolicen
Diese Kosten werden bekanntlich bei Nettopolicen extern über ein Honorar vergütet. Der Arbeitnehmer (versicherte Person)wenn er eine Entgeltumwandlung nutzen möchte, könnte diese Kosten nicht im Umwandlungsbetrag mit unterbringen. Für diese Kosten kann keine staatliche Förderung genutzt werden (externe Vergütung). Der Arbeitgeber (Versicherungsnehmer) hätte ebenfalls einen zusätzlichen Aufwand zur bereits gewährten Arbeitgeberfinanzierung oder Beteiligung in der bAV.
Hinzu kommt auch, dass im Falle eines Arbeitgeberwechsels (aus Mitarbeitersicht), der neue Arbeitgeber zwar eine betriebliche Altersvorsorge anbieten muss und auch zur Übernahme verpflichtet werden kann. Im Rahmen einer Kapitalportierung kann dies aber erfolgen, da der Arbeitgeber das Recht hat einen Anbieter vorzugeben (z.B. über eine bestehenden Gruppenvertrag). Das bedeutet, dass die ursächlichen Produkt und Anbieterargumente entfallen. Gegebenfalls dann anfallende Kosten sind noch zu bewerten.
Die Vorteile für Nettopolicen in der betrieblichen Altersvorsorge
Diese sind gegeben, wenn der Arbeitgeber für sich selbst eine betriebliche Altersvorsorge einrichten möchte. Das Honorar entrichtet seine Firma für ihn und ist somit 100 % Betriebsausgabe, das wäre zwar auch bei der Bruttopolice als z.B. als Direktversicherung der Fall nur kommen alle Gründe eine Nettopolice für ihn uneingeschrängt zum tragen.
Fazit: Bei einer Entgeltumwandlung wird das Honorar nicht staatlich gefördert. Bei einer Arbeitgeberfinanzierung fallen für den Arbeitgeber zusätzliche Kosten an.
Das war kurz und knapp, aber warum sollen man mehr daraus machen als nötig. Grundsätzlich können wir Lösungen unbefangen, unabhängige beraten , betreuen und einrichten.
Nettopolicen eignen sich sehr gut um steueroptimiert Vermögen aufzubauen, vorhandenes Vermögen zu verwalten und zu vermehren. Mit einer Nettopolicen besitzt der Kunde eine klare, transparente und günstige Kostenstruktur für die gewünschte Dienstleistung.